verSTOCKt.

Stöckchen von freakchica:

Four jobs you have had in your life:
telefonist, bauarbeiter, ticketverkäufer, werbeheini

4 Movies You Could Watch Over and Over:
fight club, donnie darko, evil dead, bullet in the head

4 Places You Have Lived:
berlin, frankfurt, ludwigshafen, mein kopf

4 TV Shows You Love To Watch:
simpsons, south park, 24, six feet under

4 Places You Have Been On Vacation:
kalifornien, hong kong, paris, schottland

4 Websites You Visit Daily:
SpOn, girlthing, ebay, werbewunderland

4 Of Your Favorite Foods:
indisch, mexikanisch, pizza, thai

4 Places You Would Rather Be Right Now:
london, new york, karibik, moskau

4 Bloggers You Are Tagging:
wondergirl, shygona, lizzy, ms. haifischgirl

JvM = KPD?

Eine sehr hübsche Analogie, die u.a. einen fröhlichen Schweizer einigermaßen in den Wahnsinn treiben dürfte, zieht eine Mitschülerin des one and only wondergirls:

Zur Zeit lesen wir im Deutsch-LK Texte von Büchner und Marx, also Revolution in Deutschland (haha) und so. Heute war das Manifest der kommunistischen Partei dran, Lehrerin zieht Fazit, blabla Marx wollte die Arbeiter dazu bewegen, zusammen anzupacken, anstatt dass jeder seinen eigenen Träumereien hinterher hinkt.

Eine der blonden BWL-Trinen meldet sich: "Im Prinzip ist das ja das selbe wie diese Du-bist-Deutschland-Kampagne".

Großartig.

Was hat dich bloß so ruiniert?

Wird man eigentlich durch einen Job, in dem man seit sechs Jahren jeden Tag aufs Neue Lösungen finden muß, die hoch emotional, ungewöhnlich, überraschend, unterhaltsam, intelligent und/oder bewegend sind, ganz automatisch unterkühlt, vorhersehbar, nichtssagend, abgestumpft, annähernd hirntot und leidenschaftslos?

Oder liegt das ganz allein an mir?

... Ja ja ich weiß, daß es im aktuellen NEON-Titelthema um etwas ganz ähnliches geht. Zufall.

Another day, another question.

Warum habe ich mich damals eigentlich wirklich für diesen Beruf entschieden? Untersuchen wir mal die möglichen Antworten.

Fiel mir tatsächlich einfach nichts besseres ein? Schon möglich. Hat mein Leben eigentlich spätestens seit kurz nach dem Abitur geprägt, als ich mir ja unbedingt eine Auszeit nehmen wollte, um zu ergründen, wo ich denn so hin will, beruflich und überhaupt. Ging dann damals leider nicht, weil Herr Papa mit "Kindergeld! Du mußt dich jetzt sofort für etwas entscheiden!" um die Ecke kam.

Gut, sagte ich mir, studiere ich eben. Etwas anderes kann ich mir sowieso nicht wirklich vorstellen, und das schiebt doch entsprechende Festlegungen wenigstens noch ein bißchen vor sich her. Schon richtig - vor allem, wenn man sich dann ein Studium wie Politologie herauspickt. Möglichst realitäts- und damit entscheidungsfern (zumindest in der Anfangsphase. Zwei gute Freunde haben das Studium tatsächlich bis zum Abschluß durchgezogen und fanden/finden sich daraufhin in noch viel unbefriedigenderen Ausgangssituationen wieder).

Also lag ich zunächst mal ein paar Jahre geborgen in den liebkosenden Armen der schützenden Institution Universität. Diese kam meinen Neigungen? Fähigkeiten? Unfähigkeiten? Ängsten? so sehr entgegen, daß ich mich auch nach dem Abbruch des doch gar zu trockenen und freudlosen Elfenbein-Exkurses Politologie getrieben sah, ihr noch eine ganze Weile länger treu zu bleiben. Ein neues Studium, eine neue Option-oder-auch-nicht.

Diesmal allerdings - man wird ja älter und sagt sich dann doch, es sollte irgendwann mal irgendwohin führen, wo man dann auch Geld verdient - eines, das zumindest in der Theorie die Türen zum Berufsleben weiter aufstoßen würde. Dabei aber - man verleugnet sich trotzdem noch nicht gänzlich, spürt nachdrücklich auf ihr Recht pochende Träume und Ansprüche - zumindest eine gewisse Offenheit, Non-Trivialität und Spannung garantiert. Schön, so landete ich also auf einer Kunst-Hochschule, allerdings in einem dezidiert praktisch/marktverwertbar orientiert angelegten Studiengang. Einem, der mich mehr oder minder gezielt in genau die Branche führen sollte, in der ich heute mein seltsames Dasein friste. Warum? Weil ich auch nach dem Abbruch des ersten Studiums eigentlich noch immer überhaupt nicht wußte, was ich eigentlich machen will? Dies nun aber wenigstens schick und abwechslungsreich und chancenreich klang? Schon möglich. Teilweise, jedenfalls. Wird in die Abschlußbewertung mit einbezogen.

... die leider ein andermal wird stattfinden müssen. Ich könnte auch "huch, ich sollte mal eben doch lieber weiter arbeiten" sagen. Weitere Erörterungen werden folgen...

Kinderwahn.

girl_logo_1_200Ich hätte es nicht wirklich für möglich gehalten, aber aktuell bietet mir ausgerechnet MTV immer öfter Gründe, den Fernseher einzuschalten. Auch wenn ich Shows über pimpende Automechaniker und Videoclips herumstumpfender Popidioten nach wie vor bestenfalls brechreizfördernd finde, baut sich hier langsam eine beachtliche Quote von mindestens erträglicher, manchmal aber eben sogar großartiger Unterhaltung auf.
Das fing an mit der Wiederholung des oft genug haarsträubenden und darum meist gut goutierbaren Ulmen-Klassikers "Mein neuer Freund", das setzt sich fort beim unsterblichen "Celebrity Deathmatch", das läuft aktuell zur Hochform auf beim Zeigen der alten "South Park"-Folgen. Dazwischen gibt es noch Bam oder "Punkd".

Soweit, so klar. Seit Dienstag hab ich nun aber einen neuen Höhepunkt des TV-Mindfucks der positivsten Art für mich entdeckt: WONDER SHOWZEN. Was hier abgeht, ist kaum mit Worten zu beschreiben. Zwingt man mich, sage ich: Die zynische Variante der zynischten Momente, die Monty Python jemals hatte, gemischt mit grandios misanthropischem Humor, Skrupellosigkeit und Rauschhaftigkeit.

slaves_wp_300
Okay, ich habe bislang erst eine einzige Folge gesehen, also will ich mich noch nicht festlegen. Aber ich bin gespannt auf die nächste Sendung. Und das kommt nun nicht eben allzuoft vor (wenn es sich nicht gerade um "24" handelt, hrhr). Meine Empfehlung.
Dienstag, 22:30-23:00 Uhr, Sonntag 23:00-23:30 Uhr (Wiederholung)trevormeat_bb_100

Kommentieren.

oh baby
... es regnet.
haifischmaedchen - 15. Jun, 19:12
Ist das nun eigentlich...
Ist das nun eigentlich sehr blasphemisch oder, ach...
todaystomorrow - 21. Mai, 03:31
Der Kulturkritiker nährt...
scheint so, als habest du dich aus der kulturkritik...
blogger.de:fairfox - 19. Mai, 01:45
oha. wollte schon fragen. aber...
oha. wollte schon fragen. aber sowas wie musical waren...
todaystomorrow - 10. Dez, 02:46
war da auch
das Konzert war Schrott, werden eben alle älter... und...
goomp_entertainment - 6. Dez, 13:58

Archivieren.

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Suchen.

 

Weblog-Status.

Online seit 7593 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Jul, 19:59

Besucher-Status.

Du bist nicht angemeldet.

Feeds.


xml version of this page

Überwachen.